Seit dem US-Start im September 2023 verfolgt TikTok mit TikTok Shop ein ambitioniertes Ziel: Online-Shopping soll nicht nur praktisch, sondern wieder inspirierend und unterhaltsam werden. Im Zentrum steht dabei nicht der klassische digitale Warenkorb, sondern ein Erlebnis, das Entdeckung, Community und Live-Interaktion verbindet – ein Konzept, das TikTok selbst als «Discovery E-Commerce» bezeichnet.
Von viralen Videos zu echten Verkäufen
Seit dem Start im Herbst 2023 hat sich TikTok Shop rasant entwickelt: Über 70 Millionen Produkte aus mehr als 750 Kategorien stehen zur Auswahl, besonders beliebt sind Fashion, Beauty, Gesundheit, Outdoor und Technik. Das Format kommt an: Allein in den USA stiegen die Verkäufe Anfang 2025 um 120% im Vergleich zum Vorjahr. Auch neue Märkte wie Mexiko, Brasilien und Europa wurden erschlossen.
Die Kombination aus unterhaltsamen Kurzvideos, Creator-Content und interaktiven Livestreams ist das Herzstück des Erfolgs. Eine Studie von GlobalData und TikTok zeigt: 83% der Nutzerinnen und Nutzer entdeckten ein neues Produkt über TikTok Shop, 70 % sogar eine ganz neue Marke. Besonders Livestreams entwickeln sich zur neuen Verkaufsbühne: 2024 wurden in den USA über 8 Millionen Stunden Live-Shopping übertragen – und 76% der Zuschauerinnen und Zuschauer kauften danach tatsächlich etwas.
Chance für kleine Unternehmen und neue Marken
TikTok Shop bietet nicht nur grossen Marken eine Bühne – insbesondere kleine und lokale Unternehmen profitieren. 2024 stammte ein Drittel aller TikTok-Shop-Käufe in den USA von Kleinunternehmen, deren Umsatz im Jahresvergleich um 70% stieg. Mehr als 171.000 kleine Anbieter nutzen die Plattform, um durch Storytelling, Live-Formate und authentischen Content direkt mit ihrem Publikum zu kommunizieren – und Verkäufe zu generieren.
Tools, Support und neue Features für nachhaltiges Wachstum
Um diesen Schwung zu unterstützen, baut TikTok seine Infrastruktur kontinuierlich aus. Beim ersten TikTok Shop Summit im Juni 2025 stellte die Plattform ihr neues Wachstumsmodell A.C.E. vor – es steht für Assortment, Content, Empowerment (Sortiment, Inhalt, Stärkung). Ergänzt wird dieses Framework durch ein neues Seller-Tool, das gezielte Handlungsempfehlungen bietet. Ziel ist es, Anbieter noch besser beim Markenaufbau und beim Community-getriebenen Verkauf zu unterstützen.
Shopping-Event und Sicherheits-Offensive
Ein weiteres Highlight steht kurz bevor: Vom 7. bis 19. Juli 2025 läuft das grosse «Deals for You Days» Event mit Rabatten bis zu 50% – u. a. bei Marken wie Fenty Beauty, Crocs, Philips oder Briogeo. Neu ist ein «Live Price Match Guarantee» Programm: Wer während eines Livestreams ein besseres Angebot ausserhalb von TikTok findet, erhält (unter Bedingungen) Cashback auf die Preisdifferenz.
Auch Sicherheit bleibt ein zentrales Anliegen: TikTok hat laut eigenen Angaben bereits rund eine Milliarde Dollar in Schutzmassnahmen gegen Fälschungen, Betrug und Missbrauch investiert. Die aktuellen Sicherheits- und Markenrechtsberichte von Mai 2025 belegen dieses Engagement.

Fazit: Mehr als nur ein Shop
TikTok Shop ist weit mehr als eine Verkaufsplattform – es ist ein Ort der digitalen Begegnung, Unterhaltung und Inspiration. Der Fokus auf kreative Inhalte, Live-Formate und starke Community-Interaktion unterscheidet TikTok Shop fundamental von klassischen Online-Marktplätzen. Ob grosse Marke oder kleines Start-up: Wer heute auf TikTok verkauft, tut dies nicht nur mit Produkten – sondern mit Geschichten. Und genau darin liegt der Schlüssel zur Zukunft des E-Commerce.
Quellen
- Beitragsbild von Jordan González und BoliviaInteligente
- TikTok Shop is where shoppers come to discover
Schreibe einen Kommentar