Google hat gestern, am 30. Juni 2025, bekannt gegeben, dass die neue Version von Search Console Insights ab sofort direkt in die reguläre Search Console integriert ist. Die bisherige Beta-Version als separates Tool entfällt. Stattdessen gibt es nun einen kompakten Überblick über die wichtigsten Leistungsdaten – ideal für Betreiberinnen und Betreiber von Websites und Online-Shops, die fundierte Entscheidungen treffen wollen, ohne sich durch komplexe Daten wühlen zu müssen.
Was ist neu?
Mit dem neuen Insights-Bericht verschmilzt Google die bisher eigenständige Beta-Anwendung mit der Performance-Analyse in der Search Console. Das Ergebnis: ein einheitliches Interface, mehr Übersicht und direkter Zugriff auf relevante Erkenntnisse. Ziel ist es, die Arbeit effizienter zu machen, Optimierungschancen schneller zu erkennen und gezielt auf neue Entwicklungen reagieren zu können.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Klicks & Impressionen auf einen Blick
Der Bericht zeigt, wie sich Klicks und Impressionen entwickeln – im Vergleich zum vorherigen Zeitraum. So lassen sich Veränderungen im Google-Ranking oder bei der Sichtbarkeit rasch nachvollziehen.
Erfolgreiche Seiten erkennen
Betreiber analysieren mit wenigen Klicks, welche Seiten besonders viele Zugriffe erhalten – und welche auf dem absteigenden Ast sind. Das hilft dabei, starke Inhalte gezielt auszubauen und veraltete Seiten zu überarbeiten.
Suchanfragen verstehen
Der Report listet die wichtigsten Suchbegriffe, über die Nutzer auf die Website gelangen. Zudem lassen sich Begriffe identifizieren, die im Trend liegen – eine hervorragende Basis für zukünftige Inhalte oder Produktbeschreibungen.

«Achievements» – Motivation inklusive
Google behält das beliebte «Achievements»-Feature bei, das automatisch Erfolge wie neue Klick-Meilensteine anzeigt. Diese Benachrichtigungen gibt es weiterhin per E-Mail – und bald auch direkt in der Sidebar der Search Console.
Warum das für Website- und Shopbetreiber relevant ist
Nicht jeder Betreiber eines Online-Shops möchte sich durch komplexe SEO-Reports arbeiten. Genau hier setzt der neue Insights-Bericht an: Er fasst die wichtigsten Erkenntnisse kompakt zusammen, zeigt, wo sich Erfolge abzeichnen – und wo es Handlungsbedarf gibt.
Wer regelmässig Inhalte veröffentlicht oder neue Produkte einpflegt, profitiert gleich doppelt:
- Man erkennt schneller, was bei Google gut funktioniert
- Man erhält Hinweise, welche Inhalte oder Kategorien verbessert werden sollten
- Und man entdeckt neue Chancen für Wachstum, ohne auf externe Tools angewiesen zu sein
Wann steht das neue Feature zur Verfügung?
Google rollt die neue Funktion schrittweise über die kommenden Wochen aus. Falls der Bericht noch nicht verfügbar ist, einfach regelmässig in die Search Console schauen – das Update wird automatisch eingespielt.
Fazit
Mit der Integration von Search Console Insights in die Hauptoberfläche der Search Console geht Google einen konsequenten Schritt in Richtung Usability und Übersichtlichkeit. Besonders kleinere Teams und Einzelunternehmerinnen profitieren davon, da sich wichtige Daten jetzt noch einfacher verstehen und nutzen lassen.
Wer seine Sichtbarkeit bei Google aktiv verbessern möchte, sollte dem neuen Insights-Bericht in der regelmässigen Routine einen festen Platz einräumen oder jemanden damit beauftragen regelmässig ein Auge darauf zu werfen.
Credits
- Beitragsbild von Mitchell Luo
- Google Search Central Blog: The new Search Console Insights report is here
Schreibe einen Kommentar